Tofu-Spinatstrudel mit Paradeis-Rahmsauce

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Strudelteig
Für die Fülle
- 400 g Blattspinat
- 1 Stk. Zwiebel
- 300 g Tofu
- 1 TL Butter
- 2 Zehe Knoblauch
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Butter
Sojakeimling-Lauch-Gemüse
Sojakeimling-Lauch-Gemüse
- 100 g Lauch
- 100 g Sojakeimlinge
- 1 TL Butter
- 6 EL Wasser
- Salz
- Pfeffer
Paradeis-Rahmsauce
Paradeis-Rahmsauce
- 1 Stk. Paradeiser
- 250 ml Sauerrahm
- 2 EL Ketchup
- 1 EL klare Suppe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Sojakeimling-Lauch-Gemüse
- Geputzten Lauch längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Sojakeimlinge putzen, heiß abspülen und gut abtropfen lassen. Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Lauch und Sojakeimlinge zugeben und behutsam mischen. Wasser zugießen und das Gemüse auf kleiner Flamme ca. 2 Minuten dünsten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Paradeis-Rahmsauce
- Paradeiser vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Sauerrahm mit den Paradeiserwürfeln, Ketchup und klare Suppe mischen und fein pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.
Tofu-Spinatstrudel mit Paradeis-Rahmsauce

Zutaten
1 Pkg. | Strudelteig (2 Blatt) |
Für die Fülle
400 g | Blattspinat (oder 1 TK-Pkg. Blattspinat – nach Vorschrift auftauen) |
1 Stk. | Zwiebel (rote) |
300 g | Tofu (geräucherter) |
1 TL | Butter |
2 Zehe | Knoblauch |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Butter (zerlassen) |
Sojakeimling-Lauch-Gemüse
100 g | Lauch |
100 g | Sojakeimlinge |
1 TL | Butter |
6 EL | Wasser |
Salz | |
Pfeffer |
Paradeis-Rahmsauce
1 Stk. | Paradeiser (mittelgroß) |
250 ml | Sauerrahm |
2 EL | Ketchup |
1 EL | klare Suppe |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Spinat putzen, waschen und die Stiele entfernen. Spinat in Salzwasser überkochen, abseihen, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Tofu in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden.
Zwiebel in Butter anschwitzen, Spinat zugeben, kurz mitdünsten. Spinat vom Feuer nehmen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und zerdrücktem Knoblauch würzen und auskühlen lassen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Die Hälfte vom Spinat am unteren Teigrand auftragen und mit den Tofustiften belegen, darauf den restlichen Spinat verteilen. Seitliche Teigränder einschlagen und den Teig von unten nach oben über die Fülle einrollen.
Strudel auf das Backblech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Strudel aus dem Rohr nehmen, ca. 1 Minute rasten lassen, dann in Stücke schneiden, mit den Beilagen anrichten und rasch servieren.
Sojakeimling-Lauch-Gemüse
Geputzten Lauch längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Sojakeimlinge putzen, heiß abspülen und gut abtropfen lassen. Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Lauch und Sojakeimlinge zugeben und behutsam mischen. Wasser zugießen und das Gemüse auf kleiner Flamme ca. 2 Minuten dünsten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Paradeis-Rahmsauce
Paradeiser vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Sauerrahm mit den Paradeiserwürfeln, Ketchup und klare Suppe mischen und fein pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.