Topfen Pfirsichstrudel

Zutaten
Topfen Pfirsichstrudel
- 320 g Blätterteig (TK oder aus dem Kühlregal, Ca.)
 
Fülle
- 2 Semmel (vom Vortag)
 - 100 ml Milch
 - 6 Kompott-Pfirsichhälfte (Inhalt von 1 Dose à 410 g)
 - 2 Ei (Größe M)
 - 60 g Butter (weiche)
 - 1 Prisen Salz
 - 20 g Staubzucker (fein gesiebt)
 - 0.5 Zitrone (unbehandelt, Saft und Schale von)
 - 250 g Bröseltopfen
 - 50 g Kristallzucker
 - 1 Ei (zum Bestreichen)
 
Topfen Pfirsichstrudel
- Mehl
 - Staubzucker
 
Zubereitung
- Blätterteig backfertig vorbereiten. Semmeln in Würfel schneiden. Milch aufkochen, über die Semmeln gießen, behutsam vermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Pfirsichhälften gut abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.
 - Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Salz, Staubzucker, Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale und Dottern cremig rühren. Semmelmischung und Topfen einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
 - Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick (44 x 26 cm) ausrollen. An der Schmalseite drei 1 cm breite Streifen abschneiden und halbieren.
 - Die Hälfte der Topfenmasse gleichmäßig auf das untere Drittel des Teiges streichen, mit den Pfirsichhälften (Öffnung nach unten) belegen. Früchte mit der übrigen Masse bestreichen. Teig über die Fülle einrollen, die Enden gut zusammendrücken. Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen, Teigstreifen daneben legen.
 - Strudel und Teigstreifen mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde backen – die Teigstreifen nach ca. 15 Minuten aus dem Rohr nehmen.
 - Strudel aus dem Rohr nehmen, mit Staubzucker bestreuen, in gleich große Stücke schneiden und mit den Teigstreifen garniert servieren.
 
Topfen Pfirsichstrudel

Zutaten
| 320 g | Blätterteig (TK oder aus dem Kühlregal, Ca.) | 
Fülle
| 2 | Semmel (vom Vortag) | 
| 100 ml | Milch | 
| 6 | Kompott-Pfirsichhälfte (Inhalt von 1 Dose à 410 g) | 
| 2 | Eier (Größe M) | 
| 60 g | Butter (weiche) | 
| 1 Prisen | Salz | 
| 20 g | Staubzucker (fein gesiebt) | 
| 0.5 | Zitrone (unbehandelt, Saft und Schale von) | 
| 250 g | Bröseltopfen | 
| 50 g | Kristallzucker | 
| 1 | Ei (zum Bestreichen) | 
| Mehl | |
| Staubzucker | 
Zubereitung
Blätterteig backfertig vorbereiten. Semmeln in Würfel schneiden. Milch aufkochen, über die Semmeln gießen, behutsam vermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Pfirsichhälften gut abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Salz, Staubzucker, Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale und Dottern cremig rühren. Semmelmischung und Topfen einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick (44 x 26 cm) ausrollen. An der Schmalseite drei 1 cm breite Streifen abschneiden und halbieren.
Die Hälfte der Topfenmasse gleichmäßig auf das untere Drittel des Teiges streichen, mit den Pfirsichhälften (Öffnung nach unten) belegen. Früchte mit der übrigen Masse bestreichen. Teig über die Fülle einrollen, die Enden gut zusammendrücken. Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen, Teigstreifen daneben legen.
Strudel und Teigstreifen mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde backen – die Teigstreifen nach ca. 15 Minuten aus dem Rohr nehmen.
Strudel aus dem Rohr nehmen, mit Staubzucker bestreuen, in gleich große Stücke schneiden und mit den Teigstreifen garniert servieren.





