Gusto Logo

Trockenfrüchte-Tascherl

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Rasten des Teiges ca. 1 Stunde)
Artikelbild
Rezept von
Bild von Klaus Hanauer

Klaus Hanauer

Zutaten

16Stück

Für den Teig

250 mlWasser
10 gButter
160 gglattes Mehl
1 Stk.Ei

Für die Fülle

150 gTrockenfrüchte (Datteln, Apfelringe, Marillen, Zwetschken, Pfirsiche)

Für die Butterbrösel

100 gButter
150 gSemmelbrösel
1 Pkg.Vanillezucker

Weiters

 Salz
 Staubzucker
 Mehl

Zubereitung

1/7

Wasser mit Butter oder Margarine und 2 Prisen Salz aufkochen. Hitze reduzieren, Mehl zugeben. Masse unter ständigem Rühren rösten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich vom Topfboden löst. Teig in eine Schüssel geben, kurz auskühlen lassen, verquirltes Ei einarbeiten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde rasten lassen.

2/7

Trockenfrüchte kleinwürfelig schneiden.

3/7

Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen, 16 Scheiben (Ø ca. 10 cm) ausstechen, die Ränder mit Wasser bestreichen.

4/7

Auf jede Teigscheibe 1 TL Trockenfrüchte setzen, Teig darüberklappen und die Ränder zusammendrücken.

5/7

Reichlich Salzwasser aufkochen. Tascherl darin auf kleiner Flamme garziehen lassen (dauert ca. 10 Minuten).

6/7

Inzwischen Butter oder Margarine bis zum Aufschäumen erhitzen, Brösel und Vanillezucker darin unter Rühren hell rösten.

7/7

Die Tascherl mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen, vorsichtig in den Butterbröseln wenden. Tascherl mit Staubzucker bestreut servieren.

Ernährungsinformationen

165 kcal
Kalorien
3 g
Eiweiß
23 g
Kohlenhydrate
7 g
Fett
1.9
Broteinheiten
32 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte