Wurstknödel auf Rahmkohl

Zutaten
Zutaten
- 400 g Mehl (glatt)
- 80 g Schweineschmalz
- 80 ml Wasser
- 400 g Braunschweigerwurst
- 1 Bund Petersilie (klein)
- 200 g Zwiebel
- 2 EL Öl
- 400 g Kohl
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 150 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Wurstknödel auf Rahmkohl

Zutaten
| 400 g | Mehl (glatt) |
| 80 g | Schweineschmalz |
| 80 ml | Wasser |
| 400 g | Braunschweigerwurst |
| 1 Bund | Petersilie (klein) |
| 200 g | Zwiebeln |
| 2 EL | Öl |
| 400 g | Kohl |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe |
| 30 g | Butter |
| 150 ml | Schlagobers |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Aus Mehl, Schmalz, Wasser und ½ TL Salz einen glatten Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle Wurst in 0,5 cm große Stücke schneiden. Petersilie samt den Stielen fein schneiden. 120 g von den Zwiebeln schälen, klein schneiden und in Öl anschwitzen. Wurst und Petersilie mitrösten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Von den Kohlblättern die dicken Mittelrippen ausschneiden, in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken und abtropfen lassen. Kohl in Streifen schneiden. Übrige Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und in Butter anrösten, Kohl zugeben und kurz mitgaren. Obers zugießen, Kohl cremig einkochen, salzen und pfeffern.
Teig 1 cm dick ausrollen und in 12 Quadrate schneiden. In die Mitte jedes Quadrats ein wenig von der Fülle setzen, Teigränder mit Wasser bestreichen. Teigecken über die Fülle zur Mitte hin hochziehen, zu Knödeln formen. Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und 6 Minuten ziehen lassen. Knödel herausheben und mit dem Kohl anrichten.





