Gusto Logo

Ziegenfrischkäse mit Rotkraut und Holler-Trauben

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Michael Markl
©GUSTO / Michael Markl

Zutaten

4Portionen
200 gZiegenfrischkäse (z.B. mit Pfeffer und Rosinen)

Rotkraut-Salat und Rotkraut-Sirup

1 KopfRotkraut
1 ELCassis (Likör von schwarzen Johannisbeeren)
2 ELHaselnussöl
4 ELRotweinessig
4 Gewürznelken
250 mlOrangensaft
5 cmZimtstangen

Holler-Trauben

250 gWeintrauben (weiße)
60 mlHolunderblütensirup

Haselnuss-Hippen

40 gEiklar
25 gButter (Zimmertemperatur)
35 gMehl
15 gHaselnüsse (geriebene, geschält, geröstet)

Weiters

 Salz
 Salbeiblätter (frittierte)

Zubereitung

1/6

Für die Haselnuss-Hippen Eiklar mit Butter, Mehl und 1 Prise Salz vermengen, 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.

2/6

Rotkraut in die einzelnen Blätter teilen, Strunk ausschneiden, die zarten Blätter (ca. 300 g) in feine Streifen schneiden. Mit Salz, Cassis, Haselnussöl und Rotweinessig marinieren.

3/6

Restliches Rotkraut entsaften. Saft kurz aufkochen, durch ein feines Tuch (Etamin) seihen, mit Gewürznelken, Orangensaft und Zimt zu sirupartiger Konsistenz einkochen.

4/6

Von den Weintrauben die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Trauben entkernen und mit dem Holundersirup marinieren.

5/6

Für die Haselnuss-Hippen Rohr auf 200°C vorheizen. Hippenmasse in Form von dünnen Plätzchen auf ein Stück Backpapier streichen, mit gerösteten Haselnüssen bestreuen und im Rohr 5–7 Minuten goldgelb backen.

6/6

Rotkraut-Sirup mit einem Pinsel auf den Tellern verteilen, Ziegen-Frischkäse, Rotkraut-Salat und Holler-Trauben darauf anrichten, mit Haselnuss-Hippen und eventuell mit frittierten Salbeiblättern dekorieren.

EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

520 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
38 g
Kohlenhydrate
33 g
Fett
2.5
Broteinheiten
76 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu