Gusto Logo

Wir bauen ein Lebkuchenhaus

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Lebkuchenhäuschen
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster

Lebkuchenhäuschen

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Zur Weihnachtszeit gehören auch wunderbare Lebkuchen-Häuschen? Hier finden Sie unsere Anleitung und die passende Schablone zum Downloaden!

Die Schablone

Schneiden Sie zuerst die Teile aus einem dünnen Karton laut Skizze (bitte auf A3 ausdrucken!) zu. Mit diesen Schnittmustern schneiden Sie aus dem Teig mit einem scharfem Messer (noch besser Cutter) möglichst exakt die einzelnen Teile heraus. Auf unserer Skizze sind die Teile etwas kleiner als die angegebenen Maße. Grund dafür: der Teig zieht sich beim Backen zusammen.

Lebkuchenhaus-Skizze als PDF herunterladen.

Blurred image background
Lebkuchenhaus Elemente

Lebkuchenhaus-Skizze

 © GUSTO / Stefan Liewehr
  1. Bodenplatte (1 x), L= 23 bis 31 cm, B=28 cm (Rundung laut Skizze).

  2. Dachteile (2 x), 21 x 15 cm

  3. Seitenwände (2 x), 14 x 5 cm

  4. Dachschindeln (8 x), 15 x 5 cm; Schindeln in Abständen ein-(nicht durch-)schneiden

  5. Vorder- bzw. Rückseite (2 x) an der Vorderseite Fenster und Tür ausschneiden; Grundlinie 15 cm, Seitenwandhöhe 5 cm, Gesamthöhe 20 cm, Dachschräge 17 cm

  6. Rauchfang (4 x), 4,5 x 4,5 cm; bei zwei Teilen einen Keil ausschneiden

  7. Baum (2 x), je ca. 8 cm hoch (Ausstecher)

  8. Zaunlatte (2 x), Röllchen mit Ø 1 cm, L=10 cm, 2 Steher für Zaun

  9. Holzstoß gesamt 18 Röllchen mit Ø 1cm, L=5 cm

Schritt 1

Die beiden Dachteile mit geschmolzener Schokolade bestreichen und Schindeln aufsetzen. Die Vorder- und Rückwand sowie die beiden Seitenteile auf der Bodenplatte aufstellen.

Blurred image background
Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus im Aufbau

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Schritt 2

Die beiden Dachteile behutsam aufsetzen und die Tür einsetzen. Zaun und Holzstoß zusammenbauen.

Blurred image background
Lebkuchenhaus

Das Lebkuchenhaus bekommt ein Dach

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Schritt 3

Rauchfang auf das Dach setzen. Fensterläden und Bäume mit buntem Marzipan verzieren. Bäume Zaun und Holzstoß auf die Bodenplatte setzen (mit Eiweißglasur).

Blurred image background
Lebkuchenhaus

Das Lebkuchenhaus erhält Details

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Schritt 4

Lebkuchenhäuschen mit Eiweißglasur verzieren. Bäume mit Eiweißglasur verzieren und neben das Häuschen setzen. Lebkuchenhaus mit Staubzucker bestreuen.

Blurred image background
Lebkuchenhaus

Das Lebkuchenhäuschen ist fertig.

 © GUSTO / Stefan Liewehr
WeihnachtenBacken
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Schokoladenglasur
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schokoladenglasur, die gelingt
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Ganache
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So wird Ganache schön glänzend
Karamell retten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So kann man Karamell retten
Gugelhupf
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der Gugelhupf ist los
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Mürbteig
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Alleskönner Mürbteig
Zartbittere Überraschung: Kalter Hund
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Resteverwertung für Weihnachtskekse: köstliche Rezepte & Tipps
Weihnachtsgewürze
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtsgewürze-ABC
Weihnachtskekse verzieren
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtskekse verzieren: Tipps und kreative Ideen
Spritzgebäck
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spritzgebäck: So gelingt's immer