Gusto Logo

Muscheln: Frisch aus dem Meer

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Muscheln
 © GUSTO / Theresa Schrems

Muscheln

©GUSTO / Theresa Schrems
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Miesmuscheln & Co zählen bei uns, die wir ja weit weg vom Meer wohnen, nicht zu den Produkten, mit denen wir täglich kochen. Dabei ist das Vor- und Zubereiten der meeresfrischen Zutaten ziemlich einfach und sorgt für kulinarische Abwechslung.

Muscheln aufbewahren und vorbereiten

Muscheln immer unter „Druck“ aufbewahren! Muscheln in eine Schüssel legen, einen Teller oder eine Platte darauf legen und mit einem mit Wasser gefüllten Gefäß oder einem Gewicht beschweren.

  • Achten Sie beim Putzen darauf, dass alle Muscheln geschlossen sind, die offenen wegwerfen.

  • Fäden mit zwei Fingern fassen und von den Muscheln abziehen.

  • Muscheln mit kaltem Wasser gründlich waschen. Zum Entfernen von Sand- und Kalkresten eine kleine Bürste verwenden.

Austern mit Butterbrottürmchen

Austern isst man puristisch mit etwas Zitronensaft, eventuell mit Butterbrot.

Blurred image background
Austern und Butterbrot

Austern und Butterbrot

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Dünne Scheiben Schwarzbrot mit Butter bestreichen, übereinandersetzen, entrinden und in gleich große Stücke schneiden.

Austern öffnen

Austern werden am besten mit einem Spezialmesser geöffnet: Auster an einem Ende mit einem Küchentuch umwickeln, mit der Hand umfassen und auf die Arbeitsfläche drücken. Austernöffner in die andere Hand nehmen und am anderen Ende der Auster ein wenig versetzt ansetzen. Öffner in der Höhe des Schließmuskels kräftig zwischen die beiden Austernschalen drücken und das „Scharnier“ durchtrennen.

Blurred image background
Austern öffnen

Austern öffnen

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Austernöffner den Schalenrand entlang ziehen und die obere Schale abheben. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht ausläuft.

Blurred image background
Austernschale abheben

Austernschale abheben

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Manchmal befinden sich Schalensplitter (vom Öffnen) in der Flüssigkeit – diese entfernt man vorsichtig mit einem kleinen Pinsel. Austernhälften auf gehacktem Eis anrichten und mit Zitrone servieren. Austern werden klassisch im halben oder ganzen Dutzend angerichtet.

Blurred image background
Austern Splitter entfernen

Austern Splitter entfernen

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Muschel-Rezepte

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Haas Produkte
Kooperation
Workshop mit Haas gewinnen
Dunkle Schokolade
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die beste dunkle Schokolade
Sumach
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das Beste mit Sumach
Kürbiskerne
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kürbiskerne trocknen – Anleitung, Tipps & mehr
Mandeln schälen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mandeln und Haselnüsse schälen – so geht's!
Eier aufschlagen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eiweiß übrig: Tipps zur Aufbewahrung und Verwertung
Eigelb
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eigelb aufbewahren und verwerten: Tipps & Ideen
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Artischocken schneiden
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Artischocken: Zubereitung, Beilagen und Tipps
Backen mit veganem Ei-Ersatz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Veganer Ei-Ersatz
Mangold
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mehr Mangold auf die Teller!
Mohn
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Backen mit Mohn: Wissenswertes & Tipps