Gusto Logo

Quitten: Süße und pikante Rezepte

Aktualisiert
Lesezeit
1 Min.
Quitten
 © GUSTO / Theresa Schrems

Quitten

©GUSTO / Theresa Schrems
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Quitten haben von September bis November Saison und eignen sich neben Marmelade, Gelee und Chutney auch sehr gut für die Zubereitung von süßen und pikanten Gerichten.

Quitten gehören zu den Rosengewächsen und sind eng mit Äpfel und Birnen verwandt. Man unterscheidet zwischen der herben Apfelquitte und der milderen Birnenquitte. Die ursprüngliche Heimat der Quitten liegt im Kaukasus, Iran und Armenien.

Ernte & Lagerung

Quitten haben von September bis November Saison und werden besser nicht vollreif geerntet, damit das Pektin bei der späteren Verarbeitung noch weitestgehend enthalten ist. Die Früchte lassen sich - am besten getrennt von anderen Obstsorten - bis zu zwei Monate kühl und trocken lagern. Reife Früchte werden am besten im Kühlschrank aufbewahrt.

Verarbeitung

Die Früchte können bis auf wenige Ausnahmen (zB. die Sorte Shirin) roh nicht gegessen werden. Der Flaum auf jungen Früchten enthält Bitterstoffe und muss vor der Verarbeitung gründlich, am besten mit einem groben Tuch, entfernt werden. Quitten für die weitere Verarbeitung schälen, entkernen und dann kochen bzw. dünsten.

Durch den hohen Pektingehalt eignen sind Quitten auch sehr gut für Marmeladen, Gelees und Säfte.

Inhaltsstoffe

Quitten enthalten viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor. Das Fruchtfleisch enthält auch Stoffe, die Halsentzündungen und Darmstörungen positiv beeinflussen können.

GUSTO Tipp

Rezepte

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Haas Produkte
Kooperation
Workshop mit Haas gewinnen
Dunkle Schokolade
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die beste dunkle Schokolade
Sumach
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das Beste mit Sumach
Kürbiskerne
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kürbiskerne trocknen – Anleitung, Tipps & mehr
Mandeln schälen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mandeln und Haselnüsse schälen – so geht's!
Eier aufschlagen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eiweiß übrig: Tipps zur Aufbewahrung und Verwertung
Eigelb
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eigelb aufbewahren und verwerten: Tipps & Ideen
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Artischocken schneiden
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Artischocken: Zubereitung, Beilagen und Tipps
Backen mit veganem Ei-Ersatz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Veganer Ei-Ersatz
Mangold
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mehr Mangold auf die Teller!
Mohn
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Backen mit Mohn: Wissenswertes & Tipps