Gebackene Marillen Wiener Wäschermädeln
Zutaten 4 Portionen Zutaten für Portionen | ||
---|---|---|
8 | Marillen | |
120 | g | Rohmarzipan |
Für den Backteig | ||
---|---|---|
2 | Eier | |
180 | g | glattes Mehl |
250 | ml | Weißwein |
2 | EL | Öl |
30 | g | Kristallzucker |
Weiters | ||
---|---|---|
Salz | ||
Öl | ||
Minzeblätter |
Marillensauce 4 Portionen Zutaten für Portionen | ||
---|---|---|
250 | g | Marillen |
8 | EL | Wasser |
80 | g | Kristallzucker |
Marillenlikör |
Zubereitung
-
Eier in Dotter und Klar trennen. Mehl mit Wein, Dottern, Öl und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen und behutsam unter die Masse heben. Teig ca. 10 Minuten rasten lassen.
-
Inzwischen Marillen entkernen. Aus dem Marzipan 8 gleichgroße Kugeln formen und anstelle der Kerne in die Marillen füllen.
-
Ca. 3 bis 4 Finger hoch Öl erhitzen. Marillen in den Backteig tauchen und goldgelb backen – die Früchte dabei öfter wenden.
-
Marillen mit einem Siebschöpfer herausheben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, mit der Sauce (siehe Rezept) auf Tellern anrichten und mit Minzeblättern garniert servieren.
Marillensauce
-
Marillen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Wasser mit 8 Zucker vermischen, Marillen zugeben und aufkochen. Früchte auskühlen lassen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Sauce mit 1–2 EL Marillenlikör verfeinern.