Gusto Logo

Fruchtige Blechkuchen

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Brombeer-Mandel Blechkuchen
 © Schrems Theresa

Brombeer-Mandel Blechkuchen

©Schrems Theresa
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Blechkuchen sind auch für Back-Anfänger gut geeignet, da sie sich schnell und einfach zubereiten lassen.

Besonders im Sommer sind Kuchen vom Blech mit heimischen, frischen Früchten sehr beliebt. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und beim Belag und der Wahl der Früchte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf Kuchen mit Rhabarber, Kirschen, Papaya und Brombeeren.

Gleichschwer-Teig

Der sommerliche Kuchenklassiker der Großmütter, Mütter und Tanten erfordert nicht viel Erfahrung, sorgt aber für unvergleichliches Wohlbefinden, wenn er frisch aus dem Rohr kommt. Reife Früchte der Saison, gewaschen und evtl. entkernt, werden auf dem Teig, der zu gleichen Teilen aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl besteht, verteilt. Die Teigmasse kann nach Lust und Laune mit Aromaten (z.B. Zitronenschale, Kakaopulver, Schokoladestücken) verfeinert werden.

Zubereitung

Wichtig ist es, Butter, Zucker und 1 Prise Salz sehr schaumig zu rühren (das Volumen soll sich dabei fast verdoppeln) und die Eier nach und nach beizugeben. Je länger der Teig gerührt wird, desto lockerer gelingt der Kuchen. Noch flaumiger wird er, wenn man Mehl mit 1 Prise Backpulver vermischt und in den Teig siebt. Zutaten wie Kakaopulver oder geriebene Mandeln sollten vor dem Mehl in die Masse gegeben werden. Die Früchte sollen reif, aber nicht allzu saftig sein, sonst wird der Teig matschig, bleibt mitunter sitzen.

Mit der altbewährten Nadelprobe testet man den Garzustand des Kuchens ganz einfach: Mit einer Stricknadel oder einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen; wenn beim Herausziehen kein Teig kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Rezepte

Hier ein paar unserer besten Rezepte. Eine Vielzahl an weiteren Rezepten für Kuchen und Torten finden Sie in der GUSTO Rezeptsammlung.

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Schokoladenglasur
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Schokoladenglasur, die gelingt
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtliche Lebkuchen: So gelingen Ihre Lebkuchen perfekt
Ganache
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So wird Ganache schön glänzend
Karamell retten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
So kann man Karamell retten
Gugelhupf
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der Gugelhupf ist los
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Blüten-Cupcakes: so gelingen sie garantiert
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Selbstgezogener Strudel nach Omas Art
Mürbteig
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Alleskönner Mürbteig
Zartbittere Überraschung: Kalter Hund
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Resteverwertung für Weihnachtskekse: köstliche Rezepte & Tipps
Weihnachtsgewürze
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtsgewürze-ABC
Weihnachtskekse verzieren
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Weihnachtskekse verzieren: Tipps und kreative Ideen
Spritzgebäck
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Spritzgebäck: So gelingt's immer