Gusto Logo

Fondue: Rezepte & Tipps

Aktualisiert
Lesezeit
5 Min.
Käse-Fondue
 © GUSTO / Dieter Brasch

Käse-Fondue

©GUSTO / Dieter Brasch
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Gemeinsam kochen und essen verbindet. Beides lässt sich in einer geselligen Fondue-Runde wunderbar vereinen. So können Sie Abende mit Freunden und Familie genussvoll gestalten.

Tipps & Tricks für ein gutes Gelingen

Ob mit pikant mit Käse, Suppe, Öl oder süß mit Schokolade - Fondue ist eine gesellige Angelegenheit und auch noch praktisch für den Gastgeber. Ein Fondue lässt sich sehr gut vorbereiten und wenn die Vorarbeiten erledigt und alle Zutaten klein geschnitten sind, ist der Rest ein Kinderspiel mit Selbstbedienung.

Fleisch: Planen Sie ca. 200 g Fleisch pro Person ein. Das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben und nach dem Waschen mit Küchenrolle gut abgetupft werden, dann spritzt das Fett weniger. Gut geeignet ist Filet: Ob Rind, Schwein, Lamm oder Huhn, entscheiden Sie selbst. Das Fleisch lässt sich am besten in mundgerechte Stücke schneiden, wenn es vorher kurz angefroren wurde.

Fisch: Da Fisch leicht zerfallen kann, empfehlen sich für ein Fondue Sorten mit festem Fleisch wie Lachs oder Zander, aber auch Garnelen eignen sich dafür sehr gut.

Gemüse: Rechnen Sie mit 100-150 g Gemüse pro Person. Verwenden Sie, worauf Sie Lust haben, zB. Paprika, Champignons, Zucchini, Zwiebeln.

Beilagen: Natürlich dürfen verschiedene Saucen nicht fehlen, aber auch Baguette und ein frischer Salat sind gerne gesehene Zugaben.

Besteck: Halten Sie für jeden Gast mindestens zwei Fonduegabeln bereit, und auch Besteck wird gebraucht.

Temperatur: Der Topf für das Fondue kommt auf die Feuerstelle, das sogenannte Rechaud. Für das Fondue mit Öl oder Suppe muss die Flüssigkeit zuvor auf dem Herd erhitzt werden. Öl sollte für das Fondue mindestens 180 Grad erreichen, Suppe 100 Grad.

Sicherheit: Füllen Sie den Topf für das Fondue immer nur bis zur Hälfte! So vermeiden Sie, dass die heiße Flüssigkeit aus dem Topf spritzt oder überkocht.

Käsefondue: Das Käsefondue ab und zu umrühren, damit der Käse nicht verklumpt oder sich am Boden festsetzt.

Schokofondue: Die Schokoladesauce nicht zu heiß werden lassen – es sollte sich keiner daran die Lippen verbrennen!

Tricks

Fondue-Rezepte

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Werbung
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Tsatsiki
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das beste Tsatsiki
Katzengschroa
Neues
Kennen Sie schon: Katzengschroa?
Wiener Schnitzel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das köstlichste Wiener Schnitzel
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Yu Xiang Melanzani
Neues
Kennen Sie schon … Yu Xiang Melanzani?
Stefaniebraten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Stefaniebraten
Grenadiermarsch
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Grenadiermarsch
Rindsrouladen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die köstlichsten Rindsrouladen
Serviettenknödel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der beste Serviettenknödel
Pommes frites
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die besten Pommes frites
Tafelspitz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Tafelspitz