Gusto Logo

Forelle für Feinschmecker

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Forelle
 © GUSTO / Stefan Liewehr

Forelle

©GUSTO / Stefan Liewehr
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Fisch aus dem Meer wurde viele Jahre lang unseren Süßwasserfischen vorgezogen. Zu Unrecht, wie wir meinen. Gerade am Beispiel der Forelle lässt sich das durch viele traditionelle Rezepte sehr eindrucksvoll belegen.

von

In manchen heimischen Flüssen findet man sie noch, die begehrten wildlebenden Bachforellen. Zumeist wird man aber mit Regenbogenforellen aus durchwegs guten Zuchten vorlieb nehmen müssen. Feinschmecker halten indessen auch nach der besonders fleischigen Seeforelle oder der größeren Lachsforelle Ausschau, bei der es sich um eine Regenbogenforelle handelt, die zusätzlich mit Rot-Algen gefüttert wird.

Forellen einkaufen

So erkennen Sie, ob der angebotene Fisch tatsächlich frisch gefangen ist:

  • Der Geruch ist angenehm und neutral.

  • Die Haut ist mit einer transparenten Schleimschicht überzogen, glänzt und hat straffe Struktur.

  • Die Augen sind klar, glänzend und ein wenig hervorstehend.

  • Die Kiemen sind hellrot bis rot, die Lamellen sind gut erkennbar.

Haltbarkeit

Fisch verdirbt sehr rasch und sollte daher möglichst bald nach dem Fang (oder Kauf) zubereitet werden. Die Kühlkette darf nicht unterbrochen werden. Man transportiert den Fisch deshalb am besten in einer Kühltasche. Gerade in der warmen Jahreszeit ist das besonders wichtig!

Aufbewahrung von Forellen

Wird der Fisch nicht sofort verar­beitet, darf man ihn keinesfalls in der Verpackung lassen. In ein gut verschließbares Gefäß (am besten mit einem Siebeinsatz) legen oder in eine Box, die zu einem Drittel mit Eis oder Kühlelementen gefüllt ist. Damit der Fisch nicht direkt mit dem Eis in Berührung kommt, legt man ein aufgeschnittenes Tiefkühlsäckchen dazwischen. Die ideale Lagertemperatur beträgt 0 bis plus 4 Grad.

Forellen säubern

Fische unter fließendem kaltem Wasser waschen, dabei die Bauchhöhle gut säubern, dann innen und außen mit Küchenpapier trockentupfen.

Forellen-Rezepte

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Werbung
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Tsatsiki
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das beste Tsatsiki
Katzengschroa
Neues
Kennen Sie schon: Katzengschroa?
Wiener Schnitzel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das köstlichste Wiener Schnitzel
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Yu Xiang Melanzani
Neues
Kennen Sie schon … Yu Xiang Melanzani?
Stefaniebraten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Stefaniebraten
Grenadiermarsch
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Grenadiermarsch
Rindsrouladen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die köstlichsten Rindsrouladen
Serviettenknödel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der beste Serviettenknödel
Pommes frites
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die besten Pommes frites
Tafelspitz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Tafelspitz