
Tipp 33: Kuchenteig
So erhalten Sie einen luftig lockeren Teig.

Tipp 32: Agar Agar
Keine Scheu vor pflanzlichem Geliermittel - so klappt's jedes Mal mit dem Festwerden von Tortenfüllungen & Co.

Tipp 31: Wachsflecken entfernen
Wachsflecken ganz einfach aus Tischdecken und Textilien entfernen.

Tipp 30: Kaffee-Crema
Eine köstliche Crema perfektioniert den Kaffeegenuss.

Tipp 29: Mehr Aroma
Diese Gerichte schmecken temperiert am besten.

Tipp 28: Knoblauch schälen
Unkompliziert und schnell - mit diesem einfachen Trick.

Tipp 27: Rutschfest
Das Schneidebrett auf der Küchenplatte einfach fixieren.

Tipp 26: Extra nativ
Olivenöl ist nicht nur für Salate und kalte Speisen perfekt geeignet.

Tipp 25: Sekt öffnen
So schäumt der Prickelwein niemals über.

Tipp 24: Kuchen einrexen
Kuchen für Spontanbesuch immer gebacken haben - so geht's!

Tipp 23: Smoothies
Der perfekte Vitamin-Kick für jede Tageszeit.

Tipp 22: Vanille-Aroma
Vanillezucker und -sirup einfach selbstgemacht.

Tipp 21: Wunderwuzzi
Kaffeesatz auf keinen Fall wegschmeißen, er ist eine wahre Wunderwaffe.

Tipp 20: Knusperspaß
Der Geschmack von Nüssen lässt sich ganz einfach intensivieren.

Tipp 19: Relax
Das Steak soll zart und saftig sein - so klappt es auch zuhause.

Tipp 18: Rumrosinen
Immer bereit zum Backen von Apfelstrudel, Kaiserscharren & Co.

Tipp 17: Frischer Fisch
So erkennen Sie beim Kauf frischen Fisch.

Tipp 16: Silber reinigen
Mit diesem Trick strahlt das Tafelsilber wieder wie neu.

Tipp 15: Süßes Glück
Die perfekten Paprika zum Rösten und Einlegen.

Tipp 14: Gans gut
Bald ist wieder Gansl-Zeit und damit der Braten heuer besonders knusprig wird, haben wir hier einen Tipp für Sie.

Tipp 13: Eier richtig lagern
So bleiben Geruch und Geschmack neutral.

Tipp 12: Schnelle Schokoglasur
Ideal als Überzug für Torten und Kuchen aller Art.

Tipp 11: Chiliwürze
Sie mögen es scharf?

Tipp 10: Der perfekte Knödel
Schön rund und fest zusammenhalten soll der Knödel.

Tipp 9: Wie gemalt!
Torten ganz einfach professionell verzieren.

Tipp 8: Guter Vorrat
Einkochen, einrexen und die selbstgemachten Schätze richtig lagern - so geht's.

Tipp 7: Schalotten schälen
Mit diesem Trick lassen sich Schalotten ganz einfach von ihrer Haut befreien.

Tipp 6: Manierlich im Restaurant
Wie wird Brot im Restaurant korrekt gegessen ohne schiefe Blicke auf sich zu ziehen?

Tipp 5: Zitronensalz
Mit einem selbstgemachten Zitronensalz bringen Sie neuen Pepp in Ihre Küche.

Tipp 4: Mörser
Der perfekte Mörser sorgt für viel frisches Gewürz-Aroma.

Tipp 3: Perfektes Schnitzel
So geht die Panade beim Wiener Klassiker locker in Wellen auf.

Tipp 2: Neue Aromen kreieren
Öle einfach und schnell zuhause aromatisieren, so geht's! Plus: Gewinnspiel!

Tipp 1: Gemeinsam genießen
Schlank bleiben durch gemeinsame Essen mit Freunden und Familie. Plus: Gewinnspiel!