Lütticher Waffeln
Zubereitung
-
Milch, Obers, Wasser und Eier verquirlen. Mehl, Zucker, Salz, Germ und Butter zufügen und ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
-
Hagelzucker zugeben und kurz einarbeiten, darauf achten, dass sich der Zucker gut verteilt. Teig abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
Teig in ca. 90 g schwere Stücke teilen, zu Kugeln schleifen und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
Belgisches Waffeleisen auf mittlerer Stufe erhitzen. Teigkugeln in das heiße Waffeleisen legen und ca. 3 Minuten backen. Waffeln herausheben. Vorgang mit restlichen Teigkugeln wiederholen.
-
Waffeln am besten pur oder mit Staubzucker warm genießen.
Der Hagelzucker karamellisiert beim Backen, Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen nehmen.
Lütticher unterscheiden sich von klassischen Brüsseler Waffeln. Sie bestehen aus einem Briocheteig, sind außen knusprig, innen flaumig, süß und werden ohne Toppings gegessen.