Gusto Logo

Klare Suppen von Huhn, Rund und Gemüse

Aktualisiert
Lesezeit
1 Min.
Klare Hühnersuppe
 © GUSTO / Stefan Liewehr

Klare Hühnersuppe

©GUSTO / Stefan Liewehr
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Die Basis vieler Gerichte ist eine gute, geschmacklich intensive Suppe – diese wird am besten selbst gemacht. Wir zeigen Ihnen die drei Klassiker: Hühner-, Rind- und Gemüsesuppe. Die Zubereitung ist ganz einfach, ein wenig Zeit muss man aber opfern.

Suppen-Basics, Tipps & Tricks

Auf diese Suppen lässt sich bauen

Eine wirklich gute Sauce kommt ohne gute Basis nicht aus. Risotti und Cremesuppen ebenfalls nicht. Für genau diese Fälle sind unsere Suppen gedacht. Eingefroren und portioniert sind sie immer griffbereit, um Gerichten die nötige Würze zu geben. Natürlich können sie genauso gut als klare Suppen mit verschiedenen Einlagen gegessen werden.

Sauber arbeiten

Suppe vor dem Abfüllen nochmals aufkochen, so werden sicher alle Keime abgetötet. Dann nur mehr saubere, kalte Löffel oder Schöpfer zum Umfüllen verwenden. Bei unsauberem Besteck kann die Suppe nämlich leicht sauer werden.

Tipp: Rasch kühlt die Suppe aus, wenn man den Topf schräg auf einen Kochlöffel stellt.

Aufbewahrung

Alle Suppen können, heiß in gut verschließbare Gläser gefüllt, 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eingefroren in Portionsbehältern halten sie mehrere Monate. Für kleinere Mengen Suppe in Eiswürfelbehälter füllen und gefrieren lassen. Dann die Eiswürfel in Tiefkühlsäckchen geben und einfrieren. Bei Bedarf kann die gewünschte Menge ganz einfach entnommen werden.

Resteverwertung

Nach der Suppe ist vor der Suppe: Das Huhn hat noch nicht ausgedient – es kann z.B. als Suppeneinlage oder für ein Risotto verwendet werden. Das gekochte Rindfleisch, serviert mit Rösterdäpfeln und Apfelkren, wird zum schnellen Hauptgericht.

Farblieferant Zwiebel

Zwiebeln für die Suppe nicht schälen, einfach horizontal durchschneiden und in einer Pfanne anrösten. Dann in die Suppe geben und mitkochen. Sie geben der Suppe eine schöne goldbraune Farbe.

Kochen

Die Suppe wird intensiver, je länger man sie kocht. Allerdings nicht zu stark, da sonst das Fleisch zäh wird, außerdem haben die Trübstoffe keine Gelegenheit sich abzusetzen.
Glasklar durch Eierschalen Eierschalen sammeln, sie können sich noch nützlich machen. Einfach in der Suppe mitgekocht, verhelfen sie zu einem glasklaren Ergebnis.

Abseihen

Spitz- oder Haarsieb mit einem Tuch auslegen (Stoffwindel oder Etamin), Suppe durchseihen. Alternative verwenden zum Abseihen Kaffeefilter.

Fett entfernen

Hühner- und Rindsuppe über Nacht kühl stellen. Durch das Abkühlen wird das Fett fest und setzt sich an der Oberfläche ab. Das gestockte Fett mit einem Gitterlöffel entfernen.

Rezepte für Basis-Suppen

Gesund bleiben! Kochen Sie zusätzlich frischen Ingwer mit – das wärmt in der kalten Jahreszeit, macht resistent gegen Verkühlung: >> Klare Hühnersuppe

Blurred image background
Klare Hühnersuppe

Klare Hühnersuppe

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Asiatischer Touch. Ingwer, Zitronengras und Koriander peppen die Suppe auf. Chilis verleihen eine feine Schärfe. Nach dem Abseihen kann man die Suppe mit Kokosmilch binden. Pilze, Tofu und Glasnudeln sind die typische Einlage, frisch gehackter Koriander ist das Tüpfelchen auf dem i: >> Klare Gemüsesuppe

Tipps für die beste Gemüsesuppe

Blurred image background
Klare Gemüsesuppe

Klare Gemüsesuppe

 © GUSTO / Stefan Liewehr

Noch besser. Die fertige Suppe mit einem Schuss guten Portwein abschmecken: >> Klare Rindsuppe

Blurred image background
Klare Rindsuppe

Klare Rindsuppe

 © GUSTO / Stefan Liewehr
Kochschule
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Werbung
Wiener Bohne – Bio und Fairtrade zertifiziert
Tsatsiki
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das beste Tsatsiki
Katzengschroa
Neues
Kennen Sie schon: Katzengschroa?
Wiener Schnitzel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das köstlichste Wiener Schnitzel
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Schweinsbraten mit Biersauce, Grießknödeln und Sauerkraut
Yu Xiang Melanzani
Neues
Kennen Sie schon … Yu Xiang Melanzani?
Stefaniebraten
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Stefaniebraten
Grenadiermarsch
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Grenadiermarsch
Rindsrouladen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die köstlichsten Rindsrouladen
Serviettenknödel
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der beste Serviettenknödel
Pommes frites
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die besten Pommes frites
Tafelspitz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Der köstlichste Tafelspitz