In der Suppe gekocht: Die Leberknödel schmecken noch besser, wenn man sie nicht in Salzwasser, sondern gleich in Suppe kocht. Suppe vor dem Anrichten durch ein feines Sieb gießen.
In der Suppe gekocht
Auf Vorrat: Leberknödel am besten gleich in einer größeren Menge herstellen, nach dem Kochen kalt abschrecken und in Tiefkühlsäckchen verpackt einfrieren. Bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen.
Hausmannskost: Von der Suppe zur Hauptspeise: Gebackene Leberknödel sind ein Klassiker der traditionellen Hausmannskost. Dafür werden die gekochten Knödel trockengetupft, in Mehl, Ei und Semmelbröseln paniert und in Öl schwimmend goldgelb gebacken. Dazu serviert man Blattsalate, Edäpfel-Vogerlsalat oder Mayonnaise.