Low Carb-Burger-Zucchinirolle

Hauptspeise Gemüse Rind

Low Carb-Burger-Zucchinirolle
Dieses Rezept wurde noch nicht bewertet.
Teigrolle 6 Portionen Zutaten für Portionen
2 Zucchini
8 Eier (mittelgroß)
Fülle
1 Zwiebel
500 g Faschiertes vom Rind
1 EL Tomatenmark
200 g Cheddar (fein gerieben)
3 Essiggurkerln (in Scheiben geschnitten)
3 EL Ketchup
1 EL Senf
Weiters
Öl (neutral)
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Fülle Zwiebel schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anbraten. Faschiertes zugeben und mitbraten. Tomatenmark einrühren. Ca. 10 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

  2. Für die Teigrolle Zucchini putzen, in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein Küchentuch legen, salzen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

  3. Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und mit Öl einpinseln.

  4. Zucchini nebeneinander auf das Blech legen, Flüssigkeit abtupfen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 5 Minuten vorbacken. Herausnehmen.

  5. Eier mit dem Handmixer schaumig schlagen (ca. 3 Minuten) und über die Zucchini gießen. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen.

  6. Rohr auf 180 °C Heißluft umstellen. Weiteres Backblech mit Backpapier belegen.

  7. Cheddar auf die Masse streuen. Zuerst Faschiertes, dann Essiggurkerl, Ketchup und Senf darauf verteilen. Teig von der langen Seite beginnend mithilfe des Backpapiers einrollen. Backpapier abziehen. Rolle auf das zweite Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen.

  8. Rolle herausnehmen, überkühlen lassen. In Stücke schneiden und evtl. mit Gurkerl, Ketchup, Senf und Zwiebel servieren. Dazu passt Blattsalat.

 

Mit einer Mandoline klappt das Schneiden der Zucchini am einfachsten.

 

Das Umstellen auf Heißluft ist wichtig, damit die Rolle knusprig wird.

 

Rolle nach dem Backen unbedingt überkühlen lassen, damit die Fülle an Stabilität gewinnt und beim Anschneiden nicht herausquillt.

Dieses Rezept finden Sie auch im GUSTO Magazin 7/2025.