Schälen: Weißen Spargel knapp unterhalb des Kopfes beginnend, grünen Spargel im unteren Drittel schälen. Holzige Enden großzügig wegschneiden.
Kochen: Reichlich Wasser mit je 1 TL Salz und Zucker aufkochen, 1 Scheibe Weißbrot zugeben. Spargel darin bissfest kochen; das dauert je nach Dicke der Stangen ca. 10 Minuten. Weißen und grünen Spargel immer getrennt kochen, gart man sie im selben Fond, macht man das nacheinander und kocht immer zuerst den vom Geschmack zarteren weißen Spargel.
Apropos Weißbrot: Es hat im Kochwasser die Aufgabe, Bitterstoffe zu binden. Fehlen diese, kann man auf das Weißbrot – und auch auf den Zucker – verzichten. Ob und wie bitter der Spargel ist, stellt man einfach fest, indem man ein Stück vom rohen Spargel kostet.