Gusto Logo

Saftiges Gansl mit Apfel-Speck-Maronifülle

Gesamt
240 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Marinieren ca. 12 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

6Portionen
1 Gans (Weidegans bevorzugt, ca. 4 kg)

Salz-Gewürzmarinade

5 lWasser
150 gKristallzucker
150 gMeersalz
4 BlattLorbeer
3 Zimtstangen
4 Nelke
2 Sternanis

Fülle

1 Zwiebel
1 ELButter
15 gSalbei
15 gPetersilie
50 gPignoli
2 Äpfel
200 gMaroni (vorgegart)
80 gSpeckwürfel
300 gSemmelwürfel
2 Eier
400 mlMilch

Maroni-Erdäpfelknödel

1 kgmehliger Erdapfel
300 gMaroni (vorgegart)
4 ELButter
100 gErdäpfelstärke
2 Dotter
20 gPetersilie

Fisolen mit Knoblauchbutter

500 gFisolen (grün, gelb)
50 gMandelblättchen
2 Knoblauchzehen
2 ELButter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/5

Flügerl am unteren Gelenk abhacken. Zusammen mit Hals und Innereien entfernen und für die Sauce beiseite legen.

2/5

Zutaten für die Marinade vermischen und warten, bis Zucker und Salz aufgelöst sind. Gans mit der Brustseite nach unten einlegen und darauf achten, dass das Fleisch gänzlich mit Wasser bedeckt ist. Eventuell mit Wasser auffüllen. Über Nacht an einem kühlen Ort marinieren lassen. Dieser Vorgang bewirkt, dass das Gansl besonders saftig wird.

3/5

Für die Fülle Zwiebel schälen und fein würfeln, in Butter glasig anschwitzen. Kräuter hacken. Pignoli in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Äpfel halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel würfeln. Maroni grob zerbröseln. Alle Zutaten der Fülle in eine Schüssel geben und großzügig salzen und pfeffern. Mit den Händen gut verkneten und durchziehen lassen.

4/5

Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bräter mit Gittereinsatz auf ein Blech stellen und ca. 2 cm hoch mit Wasser füllen.

5/5

Gans aus der Marinade heben, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Innen und außen großzügig salzen. Eine Handvoll der Fülle beiseite legen, mit dem Rest die Gans füllen und gut andrücken. Unterkeulen mit Küchengarn zusammenbinden, dazwischen übrige Fülle in Form eines Gupfs andrücken. Gans in den Bräter auf das Gitter legen. Im Rohr (unterste Schiene) ca. 3 Stunden garen. Sobald die überstehende Fülle goldbraun ist, mit einem Stück Alufolie abdecken und die Gans fertig backen. Aus dem Rohr nehmen und vor dem Servieren ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Maroni-Erdäpfelknöderl

1/3

Erdäpfel schälen und vierteln. In reichlich Salzwasser garkochen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Maroni zugeben und mitkochen. In einem Sieb abseihen und abtropfen lassen. Erdäpfel und Maroni durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit der Hälfte der Butter, Stärke und Dotter vermengen. Mit Salz, Pfeffer und wenig Muskat würzen.

2/3

Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Aus der Masse 28 Knöderl formen, ins Wasser legen und ca. 12 Minuten garen. Das Wasser darf dabei nicht kochen. Knöderl aus dem Wasser heben.

3/3

Übrige Butter in einer Pfanne aufschäumen. Knöderl zugeben und ca. 3 Minuten braten. Petersilie hacken und untermischen.

Fisolen mit Knoblauchbutter

1/1

Fisolen putzen und in reichlich Salzwasser bissfest blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Knoblauch schälen und blättrig schneiden. Butter aufschäumen. Knoblauch zugeben und goldbraun anrösten. Mandeln und Fisolen untermischen, salzen und pfeffern.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passt Ganslbratensauce und Ganslbratensauce.

Ernährungsinformationen

1001 kcal
Kalorien
43 g
Eiweiß
59 g
Kohlenhydrate
68 g
Fett
4.4
Broteinheiten
229 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle