Erdäpfel-Schafkäseknödel mit Schafgarbe

Zutaten
Erdäpfel-Schafkäseknödel
- 500 g Erdapfel
- 2 Stk. Dotter
- 1 EL Butter
- 200 g griffiges Mehl
- 8 Kugeln Schafkäse
Haselnuss-Salz
- 50 g Haselnüsse
- 5 g Salz
- Salz
Apfel-Schafgarben-Ragout
Apfel-Schafgarben-Ragout
- 2 Stk. Apfel
- 2 Stk. schwarzer Pfeffer
- 1 Stk. Koriandersamen
- 6 Stk. Pimentkörner
- 1 EL Honig
- 60 ml Apfelsaft
- 40 ml Zitronensaft
- 1 EL Haselnussöl
- 50 g Schafgarbenblätter
Zubereitung
Zubereitung
Apfel-Schafgarben-Ragout
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in Würfel schneiden.
- Pfeffer, Koriander und Piment in der Pfanne ohne Fett leicht rösten. Honig und Apfelwürfel zugeben und kurz dünsten.
- Mit Apfelsaft ablöschen und weich dünsten; die Flüssigkeit soll fast vollständig verdampfen. Ragout mit Zitronensaft und Nussöl abschmecken.
- Einen Teil der Schafgarbe fein hacken und unter das Ragout mischen. Restliche Schafgarbenblätter als Dekor verwenden.
Tipps
Erdäpfel-Schafkäseknödel mit Schafgarbe

Zutaten
Erdäpfel-Schafkäseknödel
500 g | Erdäpfel (mehlige) |
2 Stk. | Dotter |
1 EL | Butter (zerlassen) |
200 g | griffiges Mehl |
8 Kugeln | Schafkäse |
Haselnuss-Salz
50 g | Haselnüsse |
5 g | Salz |
Salz |
Apfel-Schafgarben-Ragout
2 Stk. | Äpfel |
2 Stk. | schwarzer Pfeffer (grob geschrotet) |
1 Stk. | Koriandersamen (grob geschrotet) |
6 Stk. | Pimentkörner (grob zerdrückt) |
1 EL | Honig |
60 ml | Apfelsaft |
40 ml | Zitronensaft |
1 EL | Haselnussöl |
50 g | Schafgarbenblätter |
Zubereitung
Für das Haselnuss-Salz Haselnüsse in einer Pfanne trocken rösten, bis sich die Haut ablöst. Haselnüsse in ein Geschirrtuch geben und die Haut abreiben. Haselnüsse fein mahlen und mit dem Salz vermischen.
Erdäpfel weich kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Dottern, Butter und Mehl rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Teig in 8 Portionen teilen. Teigstücke etwas flach drücken, mit je 1 Kugel Schafkäse belegen, Teig darüber schlagen und Knödel formen.
Knödel in kochendes Salzwasser legen und schwach wallend ca. 15 Minuten köcheln. Wenn sie oben schwimmen noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Knödel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit dem Haselnuss-Salz bestreut auf dem Ragout servieren.
Apfel-Schafgarben-Ragout
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in Würfel schneiden.
Pfeffer, Koriander und Piment in der Pfanne ohne Fett leicht rösten. Honig und Apfelwürfel zugeben und kurz dünsten.
Mit Apfelsaft ablöschen und weich dünsten; die Flüssigkeit soll fast vollständig verdampfen. Ragout mit Zitronensaft und Nussöl abschmecken.
Einen Teil der Schafgarbe fein hacken und unter das Ragout mischen. Restliche Schafgarbenblätter als Dekor verwenden.