-
In einem großen Topf Salzwasser aufkochen, Krautkopf darin ca. 3 Minuten überkochen und aus dem Wasser heben. Mindestens acht Blätter vom Krautkopf abheben und im Kochwasser weichkochen (dauert nochmals ca. 3 Minuten), herausheben, kalt abschrecken und trockentupfen. Restliches Kraut für die Zubereitung des Kräuter-Krautes (Rezept unten) verwenden.
-
Blutwurst enthäuten. Äpfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden. Wurst und Äpfel in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in 2 EL Öl anschwitzen, Petersilie und Semmelwürfel untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
-
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Bratenpfanne mit Öl ausstreichen.
-
Krautblätter am unteren Rand mit Fülle belegen, Seitenränder einschlagen. Krautblätter einrollen, mit je einer Speckscheibe umwickeln und mit Öl bestreichen. Krautwickel in die Pfanne setzen, mit 1/8 l Suppe untergießen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten dünsten; dabei öfter mit der restlichen Suppe übergießen.